Joseph Verbeeck

belgischer Trabrennfahrer; gilt als einer der besten Catch-Driver Europas; fuhr 1.5810 Rennen (2.204 Siege); u. a: Sieger Prix d'Amérique 1994, 1997, 1998 und 2003 sowie Europameister 1993 und 1994

Erfolge/Funktion:

Sieger Prix d'Amérique 1994, 1997, 1998, 2003

Europameister 1993, 1994

Bester Catch-Driver Europas

* 6. Februar 1957 Diest

Internationales Sportarchiv 39/2016 vom 27. September 2016 (os)

Joseph, genannt "Jos" Verbeeck gilt in der internationalen Trabrennsport-Szene seit den frühen 1990er Jahren als "Catch-Driver" Nummer 1. Er trainierte schon damals keine eigenen Pferde, was er sich allerdings leisten konnte, denn kaum ein anderer kann sich so perfekt auf fremde Pferde einstellen wie der geniale Belgier, der wegen seiner Omnipräsenz auf den Bahnen in aller Welt schon damals als "Weltreisender in Sachen Trabrennsport" bezeichnet wurde. Das Hamburger Abendblatt schrieb bereits Anfang 1993: "Der Mann ist ein Phänomen. Was Joseph Verbeeck anpackt, hat Hand und Fuß" (Hbg. Abl., 29.1.1993). Vier Siege beim berühmten Prix d'Amérique in Paris-Vincennes sind ein deutliches Indiz für die Extraklasse des belgischen Sulky-Stars. Große Erfolge feierte der Ausnahmekönner aber auch in Deutschland, wo er je zweimal das Elite-Rennen in Gelsenkirchen und den Großen Preis von Hamburg gewann.

Laufbahn

Früher Umstieg vom Ponysattel in ...